KI informiert, schreibt oder produziert Bilder. Und sie kann in 10 Minuten einen durchaus anhörbaren Podcastbeitrag erstellen – wohl gemerkt von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Und zwar mit Hilfe von NotebookLM aus dem Hause Google.
WeiterlesenKategorie: Welt im Wandel
Das einzig beständige ist der Wandel
Energiewende: Das China-Syndrom
China erscheint uns gern als Trutzburg gegen die Energiewende. Dort wird noch nach Herzenslust mit fossilen Energien gefeuert. Das Bild von qualmendem Schlot und Auspuff ist die Feinstaub gewordene Hoffnungsvision für gestresste Mitteleuropäer. Und tatsächlich zeichnet das Reich der Mitte für rund 30 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Weiterlesen
Von Vier-Tage-Woche und Klimaklebern
Die Babyboommer und die Generation Z
Wir Alten haben geschuftet, damit es unseren Kindern besser geht. Wir finanzieren ihnen Führerscheine und Autos. Und was tun die undankbaren Bratzen? Kleben sich auf den Asphalt. Wir haben Ihnen Bildungsmöglichkeiten eröffnet, und jetzt kommen sie uns mit Klimastudien. Sie wechseln die Jobs schneller als die Zahnbürste und wollen wenn überhaupt nur noch vier Tage in der Woche arbeiten. Um es auf den Punkt zu bringen:
Die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt, die Jüngeren stellen sich den Älteren gleich und treten gegen sie auf, in Wort und Tat
Platon, 427-347 v. Chr.
Dass Pädagogen schon mehr als 2000 Jahre lang über ihre Schüler fluchen, mag überforderten Lehrkräften unserer Tage nur ein schwacher Trost sein. Als Generation sollten wir Babyboomer dennoch kurz innehalten und die Welt betrachten, die wir geschaffen haben:
Weiterlesen
Controlling-Journal 2923: Cover
Controlling-Journal 2023 erschienen
Das neue Controlling-Journal 2023 liegt bei seinen Abonnenten pünktlich zu den Ostertagen im Briefkasten. Auch online ist das Magazin erhältlich. Im Editorial kommentiere ich die Statistik der offenen Stellen („Nachtfahrt im Fachkräftemangel“). Schwerpunktartikel ist ein Interview, das ich mit einer Managerin des Fachkräftevermittlers Robert Half geführt habe, Emine Yilmaz: „Skills für das Controlling“. Mit Frau Yilmaz habe ich schon einmal vor einigen Jahren über die Zukunft von Arbeit im Home Office. Diesmal hab ich sie gefragt, wie sich das Recruiting in Bezug auf Controllingstellen durch den wachsenden Fachkräftemangel verändert hat.
On Tour mit dem Burley Travoy

Erste Fahrt mit meinem neuen Fahrradanhänger Burley Travoy zu einer Probe mit den Orgelnauten. Seit ich mich von meinem traditionellen Schlagzeug getrennt habe und nur noch mein Cajon Set spiele, träume ich davon, zu Proben und Auftritten in der näheren Umgebung mit dem Fahrrad zu fahren der Burley Travoy erlaubt mir das. Mein Erfahrungsbericht in meinem englichen Blog >>