Mit Fonic hat nun auch der letzte der großen Mobilfunkdiscounter eine Nano-SIM für das Apple iPhone 5 angekündigt. Damit steht dem günstigen Surfvergnügen per Prepaid-Discounter auch mit dem iPhone 5 nichts mehr im Weg. Denn mit der neuen Version der Klingelbüchse von Apple kommt auch ein neues SIM-Format. Man kann sie aber auch selbst machen.
Alle paar Jahre müssen sich Mobilfunkkunden bei Apple an ein neues Format für SIM-Karten gewöhnen. Mit Einführung des iPad mussten die Mobilfunkdiscounter eine Micro-SIM zum Herausdrücken mittig in ihre SIM-Karten einfügen. Das Apple iPhone bringt nun die Nano-SIM, eine noch kleinere SIM-Karte.
Die Nano-SIM frisst nun das letzte Plastik um die Kontakte herum weg. Das Magazin t3n zeigt, wie man die Nano-SIM fürs iPhone 5 selbst macht. Wer sich die Arbeit nicht machen will, kann bei seinem Mobilfunkanbieter nach einer Nano-SIM fragen.
Einige Anbieter tauschen ihren Bestandskunden die SIM sogar kostenlos gegen eine Nano-SIM ein. Blau.de, AldiTalk, Telekom, EdekaMobil und Fyve listet das Magazin in dieser kundenfreundlichen Kategorie auf. Alle anderen Netzbetreiber und Discounter verlangen Geld für den SIM-Tausch. Für Vodafone hat t3n sogar einen Kostenpunkt von 25 Euro ermittelt.
Na, dann doch lieber selbst basteln, oder?
Abb.: Justin Ormont/Creative Commons
2 Kommentare Schreibe einen Kommentar