[Aktualisiert: 08.01.2024] GoogleDrive als Ordner auf dem Linux-PC? Dateien einfach per Drag and Drop darin ablegen ? Mit Linux Mint kein Problem. Ich habe mich mit dem Tool „gnome-control-center“ näher befasst und damit mein Google Drive auf dem Desktop meines PC integriert. Die folgende Anleitung gilt sowohl für Mint Cinnamon als auch für Mint Mate. Das Gnome-Control-Center müsste auch in anderen Ditributionen verfügbar sein. Insofern gilt dieses Howto auch für andere Desktop Linux Distributionen. Auf geht’s.
WeiterlesenSchlagwort: Mint
Linux Mint Mate: Upgrade von 17 auf 18 – Scrolling-Richtung ändern
Ein Upgrade von Linux Mint beschert auch beim Schritt von Mint 17 auf Mint 18 die üblichen Probleme. Außerdem nervt Linux Mint 18 Laptopnutzer mit ungewohntem Verhalten beim Scrolling. Doch die Probleme sind schnell behoben – ohne Kommandozeile.
Beim Upgrade auf eine neue Version setzt Linux Mint nach wie vor auf eine frische Installation. Hintergründe finden sich in einem Wiki-Beitrag auf Linuxmintusers.de beschrieben. Der Distributionsupgrade via Paketquellen á la Ubuntu ist sicher der bequemere Weg. Doch wer der Anleitung von Linuxmintusers.de folgt, wird kaum Probleme bekommen – bis auf eins. Doch dazu später. Weiterlesen
Steuererklärung: Elster Formular auf Ubuntu 14.04 / Linux Mint 17
2015 bringt die Steuerverwaltung Nutzer von Ubuntu 14.04 und Linux Mint 17 zum Schwitzen. So einfach wie in den letzten Jahren fällt die Steuererklärung per Elster Formular auf Ubuntu für das Steuerjahr 2014 nicht aus. ElsterFormular 16.1 setzt die Windows-Laufzeitumgebung Wine in Version 1.7 voraus. Doch in den Quellen findet sich nur die Version 1.6. Geholfen hat mir dieser Workaround von Intux. Allerdings fehlt ein Schritt: Das ElsterfFormular braucht auf Linux außerdem das Script ./winetricks vcrun2013. Ich habe das Script bei github heruntergeladen:
wget https://raw.githubusercontent.com/Winetricks/winetricks/master/src/winetricks
Alles weitere hat funktioniert wie von Intux beschrieben. Viel Erfolg.
Upgrade zu Linux Mint 17
Mit Linux Mint 17 Qiana hält der Systemcheck von Ubuntu auch bei Mint Einzug. Bei jedem 30. Systemstart prüft nun auch Mint alle Laufwerke. An sich eine gute Sache, aber für privat genutzte Systeme aber doch des Guten zuviel. Ein „Howto: Systemcheck verschieben“ habe ich in diesem Blog schon veröffentlicht. Das Verfahren funktioniert auch bei Mint. Irritiert bin ich vom Upgradeprozess von Linux Mint. Weiterlesen
Test: Fedora 17 mit Cinnamon auf dem Acer Aspire One
[mygal=fedora17]
Der Cinnamon-Desktop steht für Fedora 16 und 17 in den offiziellen Quellen zur Verfügung. Damit bietet nun auch Fedora Linux eine komfortable Alternative für Nutzer, die mit Gnome 3 nicht zurechtkommen. Ich habe Fedora 17 mit Cinnamon auf meinem Netbook Acer Aspire One D257 getestet. Weiterlesen