In “Online Marketing Manager*in – Handbuch für die Praxis” erklären Felix Beilharz und Expert*innenteam alle wichtigen Grundlagen des Metiers. Sie zeigen neue Entwicklungen auf und – ganz wichtig: Sie motivieren für einen spannenden Job in einem Umfeld, das dynamischer ist als je zuvor. Für wen lohnt sich das Buch als Geschenk?
WeiterlesenAutor: Wolff von Rechenberg

Photopea: Das kostenlose Photoshop?
Adobe Photoshop setzt seit Jahrzehnten die Standards für digitale Bildbearbeitung. Doch der Einstieg in die Welt der Adobe-Software hat seinen Preis. Könnte die vergleichsweise neue webbasierte und kostenlose Bildbearbeitung Photopea endlich die ersehnte kostenlose Alternative zu Photoshop bieten? Immerhin versucht das Projekt, viele Funktionen von Adobe Photoshop zu imitieren. Schauen wir uns an, was Photopea zu bieten hat, bevor wir uns von unserem Adobe-Konto verabschieden.
Weiterlesen
Ein Haus ist nichts für Weicheier: Was Baufinanzierer verschweigen
Ein Haus bauen liegt in der Natur des Menschen, Miete zahlen nicht. Das erzählen uns die Baufinanzierer. Wer aber nicht selbst Hand ans Eigenheim legen will, fährt mit Miete entschieden bequemer.
Weiterlesen
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de
75 Jahre Grundgesetz: Plädoyers für Updates und ein Upgrade
Unser Grundgesetz ist heute 75 Jahre alt geworden. Am 23. Mai 1949 verkündete der Parlamentarische Rat der Bundesrepublik Deutschland das Grundgesetz, das tags darauf in Kraft trat. Schon der Name sollte andeuten, dass es sich beim Grundgesetz um ein Provisorium handeln sollte, das bei Wiederherstellung eines geeinten Deutschlands durch eine echte Verfassung ersetzt werden sollte. Als die Wiedervereinigung 1989/90 erfolgte, entschied man sich gegen einen solchen Schritt. Unter anderen Gregor Gysi (Linkspartei) hat dies immer wieder als historisches Versäumnis beklagt.
Grundgesetz: Upgrade zur Verfassung?
Dennoch betont der Linkspartei-Veteran in diesen Tagen die Stärken des Grundgesetzes. Ein Grund mehr, Artikel 146 GG zu streichen:
WeiterlesenThe Lion Sleeps Tonight – Orgelnauten
Mehr über die Orgelnauten: https://orgelnauten.de/