Während Dr. Schäubles Trojaner noch in rauer See steckt, hat das bayerische Landeskriminalamt bereits angefangen munter Trojaner zu verschicken. Die sollen dort Online-Telefonate an der Quelle abzuhören. Das streitet das Amt noch ab, aber – und das ist das eigentliche Fiasko – wer glaubt in diesen Zeiten schon einem Amt? Einem Organ zum Schutz der Verfassung? Wer würde einem Landeskriminalamt ernsthaft glauben, es hielte sich an die Verfassung?
7. Oktober 2007 — 12:30
Deshalb finde ich es verständlich, wenn Leute sich aufregen, wenn bestimmte technische Möglichkeiten geschaffen werden, die man selbstverständlich NUR zum Wohle des Bürgers nutzen will.
Was möglich ist, wird über Kurz oder lang auch gemacht.
Übrigens: Man vernüpfe das alles mal mit dem Thema „Gesundheitskarte“ und „Genanalyse“… Ist natürlich alles 100% sicher und nur zu unserem Besten. Oder vielleicht doch nicht? Wem nützt es?