Da kann man im Betriebssystem noch so oft beliebige Browser als Standard vorgeben: Mozillas famoser Mail-Client Thunderbird öffnet Links nur im Stallgefährten Firefox. Wer Thunderbird einen anderen Browser aufzwingen möchte, muss sich tief ins Einstellungsmenü begeben.
Bearbeiten => Einstellungen => Erweitert => Konfiguration bearbeiten
In der sich dann öffnenden endlosen Auflistung kryptischer Einträge finden wir die folgenden drei Einträge:
- network.protocol-handler.app.http
- network.protocol-handler.app.https
- network.protocol-handler.app.ftp
Jedem dieser Einträge ist ab Werk der Befehl zugeordnet:
/usr/bin/firefox
In diesem Befehl tauschen wir jetzt Firefox durch einen beliebigen anderen Browser aus. In meinem Fall Opera:
/usr/bin/opera
Jetzt schließen wir die Datei. Thunderbird übernimmt die neue Einstellung ohne Neustart.
0 Kommentare
1 Pingback