Home Menü

Wolff von Rechenberg

Aus meiner Sicht

Impressum/Disclaimer
Datenschutzerklärung

Artikel mit dem Schlagwort ‘Weblog’

  • 18. August 2013
  • 0 Kommentare

WordPress 3.6: Vorsicht beim Update

Beim Aktualisieren auf WordPress 3.6. sollten vor allem Blogger mit älteren Blogs aufpassen. Das neue WordPress sprengt unter Umständen die Datenbank.

  • Veröffentlicht in: Internet, Tux Area
  • 12. Oktober 2012
  • 0 Kommentare

Strato-Erfolgstrainer: Kindgerechte Tipps für Blogs und Online Startups

Mit Content Management Systemen wie WordPress bringen auch Unerfahrene ihre Inhalte im Handumdrehen ins Netz. Das reicht vom Weblog bis zum Online-Shop. Erster Anlaufpunkt ist der Webhoster. Der Webhoster Strato will die Hemmschwelle noch weiter senken, mit dem Erfolgstrainer.

  • Veröffentlicht in: Internet
  • 9. Oktober 2011
  • 2 Kommentare

Abenteuer CMS: Wechsel von WordPress zu Joomla!, Drupal, Contao, Serendipity

Seit einem halben Jahrzehnt läuft dieses Weblog nun schon unter WordPress. Da stellt sich irgendwann die Frage: Welche Alternativen gibt es? Ich habe auf Testplattformen mehrere Alternativen ausprobiert. Dies sind meine Erfahrungen mit Serendipity, Joomla!, Contao (Typolight), Drupal und das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Internet, Tux Area
  • 18. Oktober 2009
  • 3 Kommentare

Durch die Hölle mit WordPress

Nutzer des freien Content-Managment-Systems (CMS) WordPress sollten stets darauf achten, dass sie stets die neueste Version der Software nutzen. Denn WordPress ist – wenngleich Open Source – das Windows der Blog-Systeme. Es ist der Einstieg in die Welt des CMS. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Internet
  • 4. März 2009
  • 0 Kommentare

Web 2.0: Terroristen in SchülerVZ

Das Web 2.0 braucht eine Gesellschaftstheorie 2.0. In der Gesellschaftstheorie 1.0 gehörte die Bühne Regierungen, Parteien, Verbänden und etablierten Medien. Sie bestimmten, wer gehört wurde und vor allem, wer nicht gehört wurde. Das durch die Weblogs begündete Web 2.0 verschafft … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ansichtssache, Medien, Politik und Gesellschaft, Tux Area, Welt im Wandel

Schlagwörter

11 Apple Asus Berlin BLIT bralug Brandenburg Browser Buchtipp cms Debian EeePC Film Firefox Fluxflux Fonic Gesellschaft Google HiFi HiFi-Klassiker Howto Internet it kultur linux Microsoft Mint Musik Nazis Neonazis Netbook Opera PC Politik Potsdam sicherheit SPD Steuer Surftipps Thriller Twitter ubuntu USA Windows wordpress

Themen

  • Ansichtssache
  • HiFi
  • Internet
  • Tel Com
  • Tux Area
  • Politik und Gesellschaft
  • Medien
  • Wirtschaft
  • Feuillton

Neueste Kommentare

  • Wolff von Rechenberg bei HiFi-Klassiker: Camtech V100, V101, V102
  • Volker bei HiFi-Klassiker: Camtech V100, V101, V102
  • Anonymous bei Hifi-Klassiker: Musical Fidelity A1
  • Rolf Meyer bei HiFi-Klassiker: Sennheiser HD414
  • DOCHYDE bei HiFi-Klassiker: Sennheiser HD414

Kategorien

Archiv

  • © 2019 Wolff von Rechenberg
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑