[mygal=fluxflux_arm]
Fluxflux-Entwickler Manfred Müller hat eine Alphaversion seiner Linux-Distribution fertiggestellt, die auf ARM-Prozessoren läuft. Das neue Fluxflux wird auf dem 9. Brandenburger Linux-Infotag in Potsdam am Samstag, 3. November 2012, erstmals öffentlich vorgestellt. Die neue Fluxflux-Version basiert auf Slackware ARM 14.0 und verwendet einen angepassten XFCE-Desktop in Version 4.8.
Kategorie: Tux Area
Linux und Open Source.
Arch Linux: Elegante Tochter Cinnarch trägt Cinnamon
Mit Arch Linux bietet eine weitere bedeutende Linux Distribution den Cinnamon Desktop an. Das Cinnarch Projekt will das Fortgeschrittenen-Linux Arch auch dem gemeinen Anwender näher bringen. Weiterlesen
Test: Fedora 17 mit Cinnamon auf dem Acer Aspire One
[mygal=fedora17]
Der Cinnamon-Desktop steht für Fedora 16 und 17 in den offiziellen Quellen zur Verfügung. Damit bietet nun auch Fedora Linux eine komfortable Alternative für Nutzer, die mit Gnome 3 nicht zurechtkommen. Ich habe Fedora 17 mit Cinnamon auf meinem Netbook Acer Aspire One D257 getestet. Weiterlesen
Debian 7.0 „Wheezy“: Bug Squashing Party in Berlin
Die Veröffentlichung von Debian 7.0 („Wheezy“) steht vor der Tür. Zur Jagd auf die letzten Bugs in Wheezy lädt das Büro 2.0 nach Berlin ein. Die Bug Squashing Party dauert von Freitag 14. September 2012 und bis Sonntag 16. September 2012 und beginnt täglich um die Mittagszeit. Willkommen sind auch Einsteiger und Neulinge. Weiterlesen
Tablet killt Eee-PC und Netbook: Ein Nachruf
Der Eee-PC ist Geschichte. Wie DigiTimes berichtet, hat Hersteller Asustek die Produktion bereits gestoppt. Andere Hersteller sollen folgen. Das IT-Portal macht den Trend zu Table PCs für das Verschwinden von Netbooks allgemein verantwortlich. Ein Nachruf. Weiterlesen