Rechter Terror: Merkel mit schlechtem Gewissen
Zum Festakt zu Ehren der Opfer des rechten Terrors musste Bundeskanzlerin Angela Merkel etwas tun, das in der Union normalerweise verboten ist: Merkel musste über Neonazis und rechte Gewalt sprechen.
Zum Festakt zu Ehren der Opfer des rechten Terrors musste Bundeskanzlerin Angela Merkel etwas tun, das in der Union normalerweise verboten ist: Merkel musste über Neonazis und rechte Gewalt sprechen.
Bündnis 90/Die Grünen und die CDU sind aus Sicht der Internetnutzer mit ihren Webauftritten am besten für den Bundestagswahlkampf aufgestellt. Dies zeigt die aktuelle Studie des auf digitale Medien spezialisierten Marktforschungsinstituts facit digital.
Sie meinen, Oben sollte oben bleiben und Unten unten? Frauen gehören an den Herd und Kinder nicht in die Kita, sondern in den liebenden Schoß der Familie? Sie sind der Ansicht, dass man dem Staat … Weiterlesen →
Alle schreiben über Obamas Wahlsieg. Aber keiner sieht die echten Schuldigen: Als die CSU die absolute Mehrheit in Bayern verlor, ging ein Beben durchs konservative Raum-Zeit-Kontinuum. Eine Erschütterung, die dem Bayern buchstäblich körperliche Beschwerden bereitet, … Weiterlesen →