Zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2010 von Wolff von Rechenberg

Junge Menschen hören Töne, die ältere selbst bei konzentriertem Hinhören nicht mehr wahrnehmen können. Nach einem Bericht der Netzeitung machen sich das mittlerweile Handyton-Anbieter zu nutze, aber auch Geschäftsleute, die Jugendliche von ihrerer Ladentür fernhalten wollen. Problem: Neun Millionen Teenager haben heute schon einen Hörschaden. Wer mit der Frequenz der Teenie-Abwehrtöne weit genug herunter gehen will, wird in deutschen Innenstädten eine Lärmkulisse schaffen, die einem Posaunenchor entspricht.