Schlagwort: Europa

KI-Gesetz der EU (2): Regeln für künstliche Intelligenz

In Europa bekommt Künstliche Intelligenz (KI) feste Regeln. Typisch EU könnte man meinen: Da schafft es eine neue Technologie gerade aus den Startlöchern, schon legt Brüssel sie in Ketten. Doch das KI-Gesetz betont auch die innovative Bedeutung der KI und verpflichtet die Mitgliedstaaten zur Förderung von KI. Bis dieses weltweit erste KI-Gesetz seine volle Wirkung entfaltet, schreiben wir das Jahr 2026. Einige Teile gelten jedoch schon in diesem Jahr. Dabei geht es um die Verbotstatbestände des Gesetzes. Betrachten wir das KI-Gesetz der Reihe nach.

Weiterlesen

Teure Europäische Union

Die Europäische Union ist eine teure Angelegenheit. 19,587 Milliarden Euro kostete uns unsere Mitgliedschaft im Club der (noch) 28 im Jahr 2017. Diesen Betrag weist das Europaparlament aus. Allerdings leben wir auch in einem sehr reichen Land. Der deutsche EU-Beitrag entspricht beispielsweise dem Steuerüberschuss, den die deutschen Bundesländer in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 eingenommen haben. 20 Milliarden Euro liegen an Investitionsmitteln im Bundeshaushalt. Ungenutzt! weil dem Bund eine Investitionsstrategie fehlt. Weiterlesen

Der Exit vom Brexit im Treppenhaus

Nehmen wir an, Sie und ich leben in einer großen Wohngemeinschaft. Jeder trägt sein Teil zu Miete und Nebenkosten bei, bei Abwasch, Einkauf und Treppeputzen wechselt man sich ab. Jetzt gibt es einen Mitbewohner, der bei jeder Gemeinschaftsentscheidung die Hand hebt und Veto einlegt, nennen wir ihn David. Ihm gefällt der Läufer im Flur nicht. Er sieht nicht ein, dass er sich in gleichem Umfang wie andere an der neuen Waschmaschine beteiligen soll, schließlich wechselt er seine Kleidung nicht so oft wie die Mitbewohnerin Angela Weiterlesen

Gegen Freihandelsabkommen CETA aus Angst vor Paralleljustiz

Mit dem kanadisch-europäischen Freihandelsabkommen CETA sei Europa „auf dem Weg in die Paralleljustiz„. Die markige Schlagzeile stammt nicht etwa von der Linkspartei oder einem NGO, sondern von der Tagesschau. Die Nachrichtenredaktion stellte jetzt den 1500 Seiten starken Text des Abkommens zum Download. Das Kampagnennetzwerk campact.de sammelt Unterschriften gegen CETA. Diesem Aufruf schließe ich mich an. Es geht um Folgendes:   Weiterlesen

Copyright © 2025 Wolff von Rechenberg

Theme von Anders Norén↑ ↑